Ihr kostenloses Cybersecurity-Self-Assessment Tool
Cybersecurity ist der ultimative Schutzschild für Ihr Unternehmen in der digitalen Welt. Es geht darum, Ihre Organisation so unschlagbar vorzubereiten, dass Sie Cyberangriffe nicht nur abwehren, sondern ihnen einen Schritt voraus sind. Stellen Sie sich vor, Ihre digitalen Assets sind so robust gesichert, dass Bedrohungen ins Leere laufen und Sie sich im Handumdrehen von jedem Zwischenfall erholen können. Das ist keine Option mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit, um Ihre Geschäftsabläufe ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten.
Wir sprechen hier von einer umfassenden Verteidigungsstrategie, die auf vier entscheidenden Säulen ruht: Erstens, glasklare Prozesse, die im Ernstfall sofort greifen – denken Sie an präzise Incident-Response-Pläne, die keine Fragen offenlassen. Zweitens, modernste Technologie, die Ihre Systeme und Daten hermetisch abriegelt: Von intelligenten Patch- und Backup-Strategien über undurchdringliche Zugangskontrollen bis hin zu hochsicherer Verschlüsselung. Drittens, exzellent geschulte Mitarbeitende, die Ihre erste Verteidigungslinie bilden – sensibilisiert für Phishing-Attacken und routiniert in sicheren Arbeitsweisen. Und viertens, regelmäßige, gnadenlose Tests, die jede Schwachstelle aufdecken, bevor Angreifer es tun – von Penetrationstests bis hin zu realistischen Notfallübungen.
Cybersecurity ist kein einmaliges Projekt, das Sie abhaken können. Es ist ein dynamischer, unerbittlicher Verbesserungsprozess, der messbare Ziele setzt und klare Verantwortlichkeiten definiert. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftsabläufe selbst im Angesicht der größten digitalen Bedrohungen verlässlich und ungestört weiterlaufen. Investieren Sie jetzt in Ihre Cybersecurity und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil in einer unsicheren Welt.
Eine junge Frau, dargestellt durch ein Punktmuster, vor Servern, dazu Symbole für Datenschutz und Recht, Text: EU AI ACT COMPLIANCE ASSESSMENT TOOL.
Rechtsberatung: Es wird darauf hingewiesen, dass keine Rechtsberatung erfolgt und die durchzuführenden Beratungsgespräche keine solche ersetzen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Willkommen beim kostenlosen Cybersecurity-Self-Assessment Tool
Die neuen EU-Regularien wie NIS2 und DORA zeigen deutlich: IT-Sicherheit ist heute ein Pflichtthema auf Vorstandsebene. Verstöße gegen Cybersecurity-Vorgaben können teuer werden – bis zu 10 Mio. € oder 2 % des Jahresumsatzes (NIS2) bzw. 10 % nach DORA. Auch DSGVO, GoBD und HGB fordern lückenlose IT-Compliance. Doch Cybersecurity ist mehr als nur Schadensbegrenzung. Eine nach ISO 27001:2022 ausgerichtete Sicherheitsorganisation schafft Vertrauen – bei Aufsicht, Kunden und Partnern. Sie stärkt die digitale Resilienz, reduziert Risiken in der Lieferkette und verbessert das operative Sicherheitsniveau nachhaltig. Mein Tipp: Starten Sie mit unserem kostenlosen Cybersecurity Self-Assessment – strukturiert, praxisnah und risikoorientiert. Es zeigt schnell, wo Sie stehen, welche Lücken bestehen und welche Maßnahmen Sie priorisieren sollten. Ergebnis: Mehr Klarheit, bessere Governance – und die Gewissheit, bei der nächsten Prüfung oder Cyberattacke vorbereitet zu sein. Cyber-Readiness zahlt sich aus – nicht nur, weil sie Bußgelder vermeidet, sondern weil sie Vertrauen schafft und Ihr Unternehmen zukunftssicher macht.